Data Center – Wie häufig sollte die Reinigung durchgeführt werden?

Data Center Reinigung

Eine saubere IT-Infrastruktur gewährleistet ein einwandfrei funktionierendes Data Center. Sammelt sich Schmutz und Staub an, kann dies zu Unterbrechungen oder Totalausfällen führen.

Die Reinigung des Data Centers sollte daher in folgenden Reinigungszyklen durchgeführt werden:

📌 Wöchentlich: Das wöchentliche Reinigen der äußerlichen Rack-Oberflächen verhindert das Ansammeln von Schmutzpartikeln, bevor diese zu Problemen führen können.


📌 Monatlich: Mit der monatlichen Reinigung der Racks, Hardware, Verkabelung und Doppelboden-Oberfläche wird das Risiko von Technikausfällen durch Staubablagerungen gemindert.

📌 Jährlich: Die vollständige  Tiefreinigung alle 6 – 12 Monate beugt Hardwareausfälle, Brandgefahren, verstopfter Belüftungsfiltern bzw. anderen technischen Problemen aufgrund von Schmutzablagerungen im Doppelboden und Innenbereich der Racks vor.

Die Implementierung der Reinigungsintervalle ist als Präventionsmaßnahme anzusehen, die Performance-Verluste, mögliche Sicherheitslücken sowie Schäden in der IT-Hardware von Beginn an ausschließen kann.

Wie häufig ⌛ wird dein Data Center 💻 gereinigt?


Du benötigst eine professionelle Reinigung deiner IT-Infrastruktur?

🌊 Sprich’ uns an: Wir beraten dich gern! 📋



    Server Reinigung ist Prävention: 3 Tipps für eine gesunde Server-Infrastruktur

    IT Reinigung ist Prävention: 3 Tipps für eine gesunde IT-Infrastruktur

    Ein einwandfrei funktionierender IT-Betrieb sichert die Effektivität und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf dem Weltmarkt. Neben Cyberattacken und Schwachstellen bedeutet auch eine „unreine“ IT-Infrastruktur wesentliche Gefahren für die Sicherheit und Effizienz der Unternehmen.

    Um Ausfälle, mögliche Sicherheitslücken sowie Schäden in der IT von Anfang an auszuschließen, ist eine hygienische IT-Umgebung unerlässlich. Deshalb sollten folgende Präventionsmaßnahmen regelmäßig durchgeführt werden:

    💻 Wartung: Wartungsarbeiten helfen bei der Gewährleistung der Betriebssicherheit und der langen Lebensdauer. Dadurch bleiben Garantieansprüche bestehen.

    🔧 Instandsetzung: Werden bei periodischen Kontrollen bzw. Reinigungsarbeiten Defekte entdeckt, sollten diese schnellstmöglich behoben werden. Das IT-System ist anschließend schneller betriebsbereit.

    🚿 Server Reinigung: Staub, Schmutz sowie Verunreinigungen in allen Bereichen der IT-Landschaft führen zu Überhitzungen, Defekten, Kurzschlüssen und letztendlich Totalausfällen. Turnusmäßige Server Reinigungen beugen solchen Unterbrechungen oder Schäden vor.

    Eine gesunde IT-Umgebung ist Voraussetzung für eine lange Laufzeit und einen niedrigeren Verschleiß der Hardware. Damit wird der reibungslose Betrieb von IT-Geräten gesichert.

    Du benötigst eine professionelle Reinigung deiner IT-Infrastruktur? 🌊 Sprich’ uns an: Wir beraten dich gern! 📋