So wird das Server-Leistungspotenzial durch Reinigung gesteigert!

In Rechenzentren lagern sich sehr schnell Verschmutzungen ab. Mit dem Luftstrom, der fĂŒr die KĂŒhlung erforderlich ist, gelangt der Staub in das Innere der IT.

Eine verstaubte IT-Landschaft mindert die Serverleistung wesentlich. Eine regelmĂ€ĂŸige Reinigung ist deshalb unerlĂ€sslich:

đŸ”„ Umgebungstemperatur: Eine schmutzfreie LĂŒftung sorgt dafĂŒr, dass die Raumtemperatur den Bestimmungen entspricht. Es entsteht kein Hitzestau.

đŸ–„ IT-GerĂ€te: Durch die turnusgemĂ€ĂŸe, fachmĂ€nnische Reinigung der Hardware ist ein reibungsloser Betrieb gewĂ€hrleistet. Störungen sowie AusfĂ€lle beeintrĂ€chtigen die Performance nicht mehr.

🏱 Serverraum und Rechenzentrum: Brandgefahr und KurzschlĂŒsse in den IT-Systemen sowie TotalausfĂ€lle werden durch hygienische RĂ€ume vermieden.

Schmutz- und Staubpartikel fĂŒhren zu Ablagerungen, die die Leistung sowie FunktionalitĂ€t der IT-Umgebung beeinflussen. Saubere Rechenzentren erhalten nicht nur die Langlebigkeit sowie Ausfallsicherheit, sondern steigern auch die LeistungsfĂ€higkeit der IT-Infrastruktur.

Wie hĂ€ufig 🕒 erfolgt in deinem Rechenzentrum die Reinigung? 🚿